
Abby und ich wohnen gemeinsam im schönen Eningen, am Fuße der schwäbischen Alb. Von unserer Haustür aus blicken wir direkt auf den „Mädlesfels“ am Albtrauf. Dieser liegt 794 m ü.N.N. und bietet einen wunderbaren Ausblick auf die umliegende Gegend. Dieser sagenumwobene Fels wurde erstmals 1521 als „Metlinstein“erwähnt. Dort soll einst ein Mädchen gesessen haben, wahrscheinlich ein Nachtfräulein der Urschel, die an einem seidenen Schal strickte und versonnen ins Tal blickte. Plötzlich tauchte ein Jägersmann zu Pferde inmitten einer Hundemeute auf und wollte dem Fräulein Arges tun. In ihrer Verzweiflung wagte sie den Sprung vom Felsen in den Abgrund. Doch wie ein Wunder kam das Nachtfräulein unversehrt im Tal an. Der Jägersmann aber, der es ihr gleich tat, zerschellte und starb mit seinem Pferd am Felsvorsprung. Der Felsen trägt seitdem den Namen „Mädlesfels“.
Seit 40 Jahren begleiten mich eigene Hunde, doch Abby ist mein erster Hovawart. Zuvor bestand unser „Familien- Rudel“ mit drei Kindern über viele Jahre aus Mischlingshunden, aber auch einem Briard aus dem Tierheim. Erst die Vorgängerin von Abby, eine Hovi- Mischlingshündin namens „Sira“, bei welcher die Hovawart- Gene sehr ausgeprägt waren, brachten mich zu dieser tollen Hunderasse. Als ich Sira im hohen Alter von 14 Jahren gehen lassen musste, waren zwei Dinge für mich klar: Erstens, es muss schnellstmöglich wieder eine Hündin ins Haus. Zweitens: Sie muss ein Hovawart sein! Allerdings gestaltete sich die Suche als damalige Nicht- Hundesportlerin und jemand, der keine Ahnung hatte, was der RZV ist und noch nie einen Hovawart besessen hat, als äußerst schwierig. Zudem war im Jahr 2020 die Hundenachfrage größer als das Angebot. Erst nach mehreren Anfragen und Absagen von verschiedenen Züchtern, bekam ich von Angelika Feldmeier aus Straubing die Zusage für einen Welpen aus ihrem A-Wurf. Glaubt man an Schicksal, müsste man sagen, genauso musste es kommen. Mit Abby habe ich meinen Traumhund gefunden, welche mit mir durch Dick und Dünn geht und die mein Dasein jeden Tag bereichert.
Kontakt:
Ingrid Moßig – 72800 Eningen 
Mobil: 0178 /1881560 – info@hovawarte-vom-maedlesfels.de
